Zu viel des Guten

Noch ein weihnachtliches Gedicht? Nein, bitte lieber nicht. Manche sind vielleicht ganz nett. Doch ich könnte komplett darauf verzichten auch auf all die Geschichten die aus Weihnachten ein Märchen machen. …

Vergleichen

(Auszug) Sich mit anderen vergleichen? Was erreichen wir damit, wenn wir nach links und rechts schielen, und mit unseren Gefühlen spielen?. Wir denken negativ, oder werden depressiv, finden das Leben …

Diagnose Künstlertyp

Oft ziemlich unstrukturiert und schlecht sortiert nicht immer konstruktiv, aber kreativ. Talentiert und exotisch, passioniert und chaotisch, reich an Ideen, die spontan entstehen. Künstlertypen: Ich finde es interessant, sie in …

Dazwischen

Zwischen Heimweh und Fernweh, zwischen Festland und Übersee, zwischen fremd und vertraut, zwischen versteckt und durchschaut, zwischen freiwillig und gezwungen, zwischen erfolgreich und misslungen. Wir alle sind unterwegs auf unserer …

Hinter den Kulissen

Die meisten wollen nicht wissen, wie es hinter den Kulissen aussieht. Der Applaus zieht viel mehr Doch wer wagt sich hinter die Bühne, wo es dunkel ist und wo man …

Reif für die Insel

(Auszug) Reif für die Insel. Reif für den Urlaub. Nach der Hochkonjunktur glaub ich ist das mal dran. Irgendwann braucht das jeder denn die Antriebsfeder verliert früher oder später ihre …

Inflation der Worte

Viel zu viele Worte von der Sorte überflüssig. Wir sind überdrüssig fühlen uns genervt. Und es verschärft sich der Eindruck Quantität statt Qualität nichtssagend und aufgebläht. Warum müssen wir das …